Beratungsdienste
Das HdB fühlt sich stets verpflichtet, hilfesuchende Bürger mit Informationen und Beratungsangeboten für fast jede Lebenssituation zu unterstützen. Neben Informationsmaterialien werden auch professionelle Beratungsdienste angeboten. Dazu wurde ein Raum eingerichtet, dem der „Bürocharakter" genommen wurde.
1. Sozialpsychiatrischer Dienst
Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Neuruppin bietet jeweils Dienstags von 10:00-12:30Uhr den Bürgern individuelle Hilfe und Gesprächsmöglichkeiten an.
2. Das Jugendamt
Des Landkreises Ostprignitz-Ruppin nutzt bei Bedarf ebenfalls das HdB bzw. werden direkt Termine für die Hilfesuchenden mit dem Jugendamt vermittelt.
3. Beratungsdienst der LVA
Die LVA bietet schon über Jahre mit einem Versichertenältesten die Hilfe bei Fragen zu Rentenangelegenheiten. Im Jahre 2004 wurde dieser Beratungsdienst in die Räumlichkeiten des HdB verlegt, so dass sich alle Beratungsdienste an einer zentralen Stelle in der Stadt Rheinsberg befinden. Die LVA findet immer am 1, 3, 4 Dienstag um 18:00Uhr im monat statt.
4. Diabetikerlotse
Jeden 3. Dienstag im Monat können Interessierte die Beratung des Diabetikerlotsen Herr Engler von 14:00 - 16:00Uhr in Anspruch nehmen.
5. Seniorenbeirat
Jeden 1. Dienstag im Monat können sich Senioren von 16.00-17.00 Uhr mit Fragen und Problemen an die Vertreter wenden und Hilfestellung suchen.
6. VdK Sozialverband Berlin-Brandenburg e.V.
Beratung nach Absprache mit Herrn Beckmann von der Rentenversicherung möglich.
7. Schiedsstelle
Je nach Bedarf tagt die Schiedsstelle in den Räumlichkeiten des HdB
Fremdnutzer
Das HdB stellt seine Räumlichkeiten auch für sogenannte Fremdnutzer zur Verfügung.
1. Familienfeiern
Familien, die ihre Feierlichkeiten nicht in einer Gaststätte oder zu Hause durchführen können, haben die Gelegenheit, die Räumlichkeiten im HdB zu mieten. Im Besonderen gefällt ihnen die doch mehr familiäre Atmosphäre des Hauses.
2. Schulungen und Beratungen
Schulungs- und Beratungsräume für eine kleine Personenzahl werden ebenfalls durch HdB zur Verfügung gestellt.
3. Blutspende des DRK
Der Blutspendedienst des DRK kommt 5 x im Jahr ins Haus der Begegnung, um Bürgern die Möglichkeit der Blutspende ohne längere Fahrtzeiten nach Neuruppin zu geben.
- immer Freitags von 14:00 - 18:30Uhr
- am 08.03., 17.05., 26.07., 11.10., 20.12.2019
Seit dem Bestehen des Hauses der Begegnung im Jahre 1991 hat sich das Veranstaltungsangebot stets den Wünschen und Bedürfnissen der Nutzer des Hauses angepasst.
Haben Sie Lust mal vorbeizusauen und einige Angebote zu nutzen ?
... Wir freuen uns auf Ihren Besuch !